
Wer will der kann
Der Podcast rund um Business und Persönlichkeitsentwicklung!
Calvin Hollywood teilt seine persönlichen Learnings, die dir dabei helfen deine persönlichen und wirtschaftlichen Ziele schneller und einfacher zu erreichen.
Zur Skool Commnity:
https://www.skool.com/hollywoodonstage
Zur Communityaufbau- Seite:
https://www.skool.com/communityaufbau
Der Podcast bei YouTube:
https://www.youtube.com/@WerwillderkannPodcast
Komm in meine Telegramgruppe für exklusiven Inhalt:
https://t.me/calvinhollywoodnews
Wer will, der kann Buch:
https://store.calvinhollywood.com/produkt/buch-wer-will-der-kann/
Das Hörbuch „Wer will, der kann“:
https: //store.calvinhollywood.com/produkt/hoerbuch-wer- will- der-kann/
Instagram www.instagram.com/calvinhollywood
YouTube www.youtube.com/user/hollywoodcalvin
Hier geht's zum Store: store.calvinhollywood. com
Wer will der kann
Realtalk: Was ist Mentoring?
Schreibe mir dein Feedback zur Folge
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Mentoring. Also, was ist Mentoring überhaupt? Wie macht es Sinn? Aus der Perspektive eines Mentees? Macht es vielleicht sogar Sinn aus der Perspektive eines Mentors?
Also gönn dir die Podcastfolge und vielleicht ist da was Interessantes dabei, was du zukünftig vielleicht umsetzen möchtest.
Hier geht’s zur: Wer will, der kann Community
Was geht ab, Freunde? Hier ist der Kelvin und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Mentoring. Also was ist Mentoring überhaupt? Wie macht es Sinn aus der Perspektive eines Mentees? Macht es vielleicht sogar Sinn aus der Perspektive eines Mentors? Also, gönne dir die Podcast-Folge. Und vielleicht ist da was Interessantes dabei, was du zukünftig vielleicht umsetzen möchtest. Inspiriert zu dieser Podcast-Folge wurde ich durch eine Veränderung in meinem Classroom, in meiner englischen Community. Dort geht es um die Lion-Mentality. Ich habe eine deutsche Community, da geht es ja um das Thema Wer will, der kann, wo diese Podcast-Folge auch erscheint. Und da gibt es eben noch eine englische, die heißt Lion Mentality, wie man eben zu den Top 1% performen wird, aber ohne die Lebensqualität zu verlieren. Das ist so ein bisschen diese Löwenmentalität, weil ein Löwe halt viel schläft am Tag und so weiter. Anyway, dort werde ich jetzt ein Mentoring zum ersten Mal in Englisch anbieten. Das biete ich auch schon länger in Deutsch an. Das heißt, ich begleite wieder ausgewählt Menschen, Menschen drei Monate dabei in ihrer Entwicklung. Und das jetzt nicht im Schwerpunkt nur Business, sondern auch mental, Mindset und so weiter. Und dann kriegt man in diesen drei Monaten Aufgaben etc. Genau, so. Jetzt ein bisschen was zum Thema Mentoring. Es gibt ja den Begriff Coaching, es gibt den Begriff Mentor, Mentoring. Was ist jetzt der Unterschied? Was ist der Unterschied zwischen einem Coach und Mentor? Also ich glaube, am Ende... verschmilzt alles. Zum Beispiel sagen viele auch, es gibt einen Unterschied zwischen Trainer und Coach. Naja, im Sportbereich ist ein Trainer fast eigentlich auch ein Coach. Also es kommt immer darauf an, wo man das macht. Im Businessbereich ist ein Trainer meistens, der mit den Leuten trainiert. Ein Coach eher, der mit Fragen führt und die Leute zum eigenen Ergebnis führt. Aber in der Praxis, ich sage es euch ganz ehrlich, hat sich das für mich immer verschmolzen. Wenn ich Leute eins zu eins begleitet habe, habe ich sowohl mit denen zusammen trainiert, habe sie auch gecoacht, habe sie mit Fragen geführt, habe sie selbst quasi zu ihren Lösungen begleitet, dass man selber drauf kommt und so weiter. Ein Mentor ist für mich nun mal was anderes, wobei... In meinen Mentorings ist Coaching mit drin. Training weniger, also ich mache selten was mit den Leuten, aber es ist sehr viel Coaching mit drin. Ich gebe euch jetzt ein Beispiel, was für mich ein typischer Mentor ist. Ein Mentor ist jemand, der dir auch Türen öffnet und der dir sehr viel Einblicke gibt in sein Leben hinter die Kulissen, damit du noch mehr verstehst. Also manchmal... Du triffst einfach Leute und du willst einfach noch mehr wissen. Klar, die haben vielleicht auch schon viel geteilt, haben ein Buch geschrieben. Aber du willst vielleicht bestimmte Fragen stellen. Wie genau machst du dies, jenes? Wie denkst du dabei? Und erklär mir das mal ganz genau. Du willst da völlig frei sein. Und das ist dann für mich eher ein Mentor. Also jemand, der mehr von sich berichtet und dann vielleicht auch sein Netzwerk einschaltet, um dich zu unterstützen. Ein Coach ist jemand, der sehr viele Fragen stellt, der sich für dich interessiert und dann sich in eine Lage hineinversetzt, um dir dann Lösungen aufzuzeigen. Wie gesagt, ich mache in meinen Mentorings beides, Mentoring und Coaching. Aber ich will jetzt speziell nochmal auf das Mentoring eingehen, weil ich schon für viele Leute, also ich heute immer noch, bin ich mit Sicherheit für die ein oder andere Person ein Mentor, wo ich es vielleicht auch gar nicht unbedingt weiß. Auch ich hatte meine Mentoren, ohne dass die wussten, dass sie mein Mentor sind. weil ich die einfach so angesehen habe und viel nachgemacht habe, nachgeeifert habe, habe Fragen gestellt, aber ich war jetzt nicht in einem Mentorenprogramm drin oder so. Und ich war halt auch schon für viele Leute ein Mentor, habe sie über viele Jahre begleitet, habe Türen geöffnet, habe sie reingebracht, so wie man mir auch geholfen hat. Und da will ich jetzt mal drauf eingehen, weil erstmal ein Mentor nehmen sich keine Anfänger. Auch Coaching. Viele denken immer, Leute, die nichts auf dem Kasten haben, holen sich einen Coach. Viele sagen immer, ich mache das alleine, ich schaffe das auch alleine. Darum geht es gar nicht, wenn du dir einen Coach oder einen Mentor holst. Schau mal, wer im Alltag holt sich denn einen Coach oder einen Mentor? Sind es die Anfänger oder sind es die Profis? Es sind immer die Fortgeschrittenen. Anfänger denken immer, sie brauchen keinen Coach, keinen Mentor. Aber du wirst keinen Profi da draußen finden oder keine Person finden, die den Anspruch hat, zur Nummer 1 oder zu den Top 1% zu gehören, die sich keinen Coach oder Mentor holen. Guck mal, bei Fußballmannschaften, in den unteren Klassen hast du einen Trainer, ja, aber du hast keinen persönlichen Coach. Wenn du dann mal später aufsteigst im Fußballbereich, Die meisten gönnen sich dann 1 zu 1 Session, weil sie ja sagen, damit komme ich halt noch weiter. Also die Profis und die Fortgeschrittenen verstehen es, sich Hilfe zu holen, während der Anfänger sagt, ah nee, ich mache es alleine. Natürlich auch, um am Anfang Geld zu sparen, ist ganz klar, weil ein Coach, Mentor, das ist natürlich immer eine preisliche Hürde. Und ich sage auch, du solltest erst dann Coach, Mentor in Anspruch nehmen. Zum Beispiel bei mir ist es so, ich verlange schon ordentlich Kohle. Bitte nimm es nur dann in Anspruch, wenn du Möglichkeiten siehst, es auch wieder schnell reinzubringen. Wenn du einfach auch das Budget hast. Das ist wichtig. Und das ist am Anfang, weil viele Anfänger, die können es sich halt eher nicht leisten. Aber es gibt viele auch, die sagen, nö, mach ich allein, nö, mach ich allein. Aber wozu? Andere können dir doch aufzeigen, was funktioniert. So, alles was du herausfinden musst, du musst eine Person finden, die deine Werte hat, die du vertrittst, die in einer Position ist, wo du noch nicht bist und dann, falls diese Person so ein Coach, Coaching oder Mentoring anbietet, musst du dich einfach nur fragen, ist es mir die Summe mathematisch gerechnet wert? Also wie schnell, wie besser komme ich dann voran und ist es das wert? Wie viele Stunden Zeit kannst du dann in der Zukunft sparen, wenn du das Und dann kannst du ganz normal die Mathematik machen. Und genau so ist es auch andersrum. Das heißt, wenn du Mentor oder Coach für jemanden sein willst, dann solltest du in der Position sein, die andere Person auch sicher an ihr Ziel führen zu können. Weil ein Coaching, ein Mentoring ist nicht mehr so, wie es vielleicht mal ganz früher war. Ach guck mal, ich zeige dir jetzt mal, wie man eine Website erstellt. Oder ich zeige dir mal, wie man eine School Community erstellt. Oder ich schreibe dir jetzt mal einen Trainingsplan. Leute, dafür kannst du dich doch heutzutage nicht mehr bezahlen lassen. Ein Coaching, ein Mentoring ist eine... Ganz enge Verbindung. Du musst also wirklich in den Kopf der Person rein. Das ist manchmal vielleicht sogar wie eine Art Gehirnwäsche. Das heißt, du musst das Gehirn waschen, der ganze Schmutz, der ganze Rotz, der da oben drin ist. Die ganzen Limitierungen müssen erstmal entfernt werden, um dann neue Ansichten anzunehmen. Es ist also nicht damit getan, dass du einfach was gut kannst und dann erklären kannst, sondern du musst auch in der Lage sein, die Menschen emotional zu begleiten. auch ihre Triggerpunkte zu finden. Welche Aufgaben gibst du ihnen dann? Welche Fragen stellst du? Wie weit kannst du reingehen? Und das ist etwas, ganz ehrlich, da würde ich nicht ans Geld denken. So, ich mache jetzt ein Mentoring oder ein Coaching und verlange da Geld. Weil du musst wirklich die Leute in die Transformation bringen. So, und vorher brauchst du, da machst du vorher lieber mal gratis, hilfst mal, guckst mal, ob du wirklich bei den Leuten was bewegst und so weiter, bevor du dann irgendwie Geld dafür verlangst. Ich gebe euch jetzt mal ein Beispiel. Ich hatte immer schon viele Partner und Mentoren, nenne ich es jetzt mal, die mich entscheidend weitergebracht haben. Und es waren immer Menschen, die in ihrem Bereich so etwas von weit vorne waren, dass ich mir gedacht habe, ich höre jetzt einfach auf den Tipp, den sie sagen und mache das dann. Und wisst ihr, was das Krasse ist? Das, was sie mir gesagt haben, war oft nichts Neues. Das wusste ich schon. Aber ich habe ja so viel gehört. Und als sie mir das dann sagten, habe ich genau das getan. Also eigentlich haben sie mir bei der Entscheidungsfindung geholfen. Selten haben sie das Rad neu erfunden. Die haben meistens mir etwas gesagt. Und dann habe ich mich dem gewidmet und plötzlich hat es funktioniert. Weil es ist ja so, dir steht so viel zur Auswahl. Du hast ja das ganze Wissen schon, aber du weißt nicht mehr, was genau von diesen ganzen Dingen macht speziell für mich Sinn. Und da hilft dir ein Mentor oder ein Coach. Bei mir zum Beispiel, ich gebe euch jetzt mal mehrere Bereiche, egal in welchem Bereich ich war. Fitness. Ich habe damals mit Andreas Trienbacher zusammengearbeitet. Der Typ hat einen extra Raum nur mit Weltmeisterschaftspokalen. Also einen Raum mit nur Pokalen. Da waren 60 Pokale drin. In verschiedenen Meisterschaften, mehrfacher Weltmeister, das, deutscher, übertrieben. Mit der Person habe ich zusammengearbeitet. Logisch. Der war einer der Besten überhaupt in seiner Branche. Als ich zaubern lernen wollte damals, Florian Zimmer, habe ich mich an den mal drangegangen, habe mir hier und da mal was erklären lassen. Dann mit Geld verdienen. Ihr wisst, ich bin mit Dirk Kreuter befreundet. Der Typ macht annähernd 100 Millionen im Jahr. Da könnt ihr euch vorstellen, damals hat er mich weitergebracht. Ich habe gedacht, okay, 100k im Jahr, jetzt ist ein Limit. Also mehr kann man in meiner Branche nicht verdienen. Pustekuchen, da ging es noch viel weiter. Der hat mir dann einfach Dinge genannt, die waren mir jetzt nicht neu, aber dadurch, dass er es gesagt hat, habe ich es gemacht und es funktioniert plötzlich. Und da kann ich jetzt in mehrere Bereiche reingehen. Public Speaking, wie auf der Bühne sein. Einer der Besten ist Hermann Scherer. Ich habe mir das alles reingezogen und wurde dann besser. Und das ist eigentlich das, was du tun musst. Du musst dir immer die Besten suchen, aber sehr speziell für deinen Bereich. Wichtig ist immer, dass es dann für den Bereich auch perfekt passt. Also, dass du jetzt auch niemanden suchst, wo du sagst, das passt von der Chemie gar nicht. Und ich muss ganz ehrlich sagen, heute könnte ich zu vielen gar nicht mehr gehen von damals, weil es gar nicht mehr passen würde. Es ist auch immer so, in welcher Lebensphase befindest du dich gerade? Willst du gerade skalieren? Willst du ein bisschen zurückfahren? Was ist dir gerade wichtig? Und dieser Mentor, dieser Coach, Kann dir diese Person das geben? Und nochmal, es ist nicht das neue Wissen, was du erfährst. Es ist energetisch. Ich habe so viele Menschen über einen längeren Zeitraum wirklich lange begleitet. Jahre, Jahre. Und es war nie so, dass ich was gesagt habe, ab und zu ist auch mal eine krasse Idee dabei. Das ist aber selten. Meistens ist es sogar eher, dass du sagst, mach das nicht mehr, mach das nicht mehr, mach das auch nicht mehr. Und das fällt vielen Leuten schwer, aber wenn du da einen Mentor hast, einen Coach, jemanden, der dich begleitet, auf einmal machst du es. Also, dass so meine Gedanken zum Thema Mentor haben oder auch Mentor sein, Mentor sein, auch Coaching, ist mit einer Verantwortung. Also, Steigt da nicht zu früh ein, auch wenn ihr das selbst anbieten wollt, um Hauptsache irgendwie Geld zu verdienen. Testet erstmal, ob ihr selbst bei anderen was bewegen könnt. Ihr könnt nicht sagen, oh, ich habe das geschafft, dann kannst du es auch schaffen. Eben nicht, weil die andere Person ja nicht wie du ist. Der Spruch zählt nicht mehr. Wenn ich es schaffe, dann schaffst du es auch. Ich weiß, was damit gemeint ist. Man kommt aus anderen Verhältnissen und dann kannst du so. Aber jede Person ist ja unterschiedlich. Und verlang erst Geld, wenn du vielen Leuten geholfen hast. Wenn du sagen kannst, hey, ich habe damals Mike Sommerfeld, Olympia-Bodybuilder, dem habe ich damals geholfen mit seinem Image beim YouTube-Kanal. Dann habe ich dem damals geholfen. Dann der Andrea Balschu mit ihrer neuen Ausrichtung mit Video. Miriam Höller zum Speaking habe ich sie damals gebracht. Wenn du ein bisschen was vorweisen kannst, und es muss auch nicht immer alles bezahlt gewesen sein, Aber du weißt, ich kann was bewegen. Ich habe da was gefunden. Und dann erst solltest du auch Geld verlangen. Das erstmal zur heutigen Podcast-Folge, Freunde. Ist mir gerade eingefallen, weil ich hier international jetzt Mentorings anbiete. Ich spiele es auch in Deutsch an. Das ist immer auf Anfrage. Drei Monate Begleitung. Einfach mir schreiben, wenn so etwas ansteht bei dir. Aber nochmal, das ist eher etwas jetzt nicht, ja, ich bin gerade von der Schule fertig und will jetzt ein Business aufbauen, weil es kostet ja auch ein paar tausend Euro mit mir. Deswegen, du solltest in einer gewissen Position sein und dann gucke ich mir das gerne an und dann gehen wir mal drei Monate richtig Gas. So, Oder du willst jetzt für andere Mentors sein. Teile gerne deine Gedanken in der Wer-Wilder-Kann-Community. Ich bin sehr gespannt, Freunde. Bis bald.