
Wer will der kann
Der Podcast rund um Business und Persönlichkeitsentwicklung!
Calvin Hollywood teilt seine persönlichen Learnings, die dir dabei helfen deine persönlichen und wirtschaftlichen Ziele schneller und einfacher zu erreichen.
Zur Skool Commnity:
https://www.skool.com/hollywoodonstage
Zur Communityaufbau- Seite:
https://www.skool.com/communityaufbau
Der Podcast bei YouTube:
https://www.youtube.com/@WerwillderkannPodcast
Komm in meine Telegramgruppe für exklusiven Inhalt:
https://t.me/calvinhollywoodnews
Wer will, der kann Buch:
https://store.calvinhollywood.com/produkt/buch-wer-will-der-kann/
Das Hörbuch „Wer will, der kann“:
https: //store.calvinhollywood.com/produkt/hoerbuch-wer- will- der-kann/
Instagram www.instagram.com/calvinhollywood
YouTube www.youtube.com/user/hollywoodcalvin
Hier geht's zum Store: store.calvinhollywood. com
Wer will der kann
Protokolliere dein Leben
Schreibe mir dein Feedback zur Folge
Die Podcastfolge handelt davon, dass ich dir empfehle, dein Leben zu protokollieren und auch mit deinem zukünftigen Ich zu reden. Dafür erzähle ich dir davon, wie ich das selbst schon seit 15 Jahren mache und wie du das für dich ganz einfach übernehmen kannst.
Hier geht's zur: Wer will, der kann Community
Was geht ab, Freunde? Hier ist der Kelvin und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. Heute geht es darum, dein Leben zu protokollieren. Wie komme ich zu diesem Thema? Also zuerst einmal bereite ich gerade ein Event vor, welches ich am Wochenende durchführe. Da geht es um das Thema Skalierung der Lebensqualität. Und da gehe ich gerade so ein bisschen in die Details, bereite alles vor. Und ich habe eben gerade in einer internationalen Community einen Post gemacht, der auch damit zu tun hat. Jetzt habe ich mir gedacht, komm, dann nehmen wir jetzt mal eine Podcast-Folge dazu auf, weil das vielleicht für euch sehr, sehr inspirierend sein kann. Und es gibt auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen, vor allen Dingen für diejenigen, die diese Podcast-Folge in meiner Wer-Will-Der-Kann-Community dann auch sehen, weil ich dann auch was einblenden kann. Wenn du diese Podcast-Folge nur hörst, kann ich dir wirklich nur ins Herz legen, komm in die Wer-Will-Der-Kann-Community. Dort tauschen wir uns dann auch zu dieser Podcast-Folge auf. Also ich bin sehr interessiert, wie du darüber denkst. Vielleicht nutzt du ja schon etwas Ähnliches, was ich auch nutze. Dann würde es mich sehr interessieren, wie du das nutzt. So, zuerst einmal, die Podcast-Folge handelt davon, dass ich empfehle, 8 Jahre. Videobotschaft aufnehme für meine Kinder. Und meine Kinder, die waren damals sechs Monate alt, das sind Zwillinge. Und ich habe dann, meine Frau hält dann so die Kamera drauf und das Erste, was sie dann sagt, ist so, damals hat euer Papa noch beim Bund gearbeitet, damals war er noch nicht bekannt, da war noch kein Starfotograf. Und dann sage ich in die Kamera, genau, ich werde mal berühmt, also ich Sag dann, was ich vorhabe. Ich werde mal berühmt mit der Fotografie, sage ich dann in die Kamera. Ich werde mal viel Geld verdienen, das sage ich heute am 8. Januar in der Uniform, wo ich eben noch kein Fotograf bin. Aber Kinder, wenn ihr dieses Video irgendwann mal sehen werdet, dann habe ich es hoffentlich geschafft. Drückt mir die Daumen. Und man sieht mich eben in diesem Video, wie ich in der Wohnung sitze, die Suppe esse abends, wirklich spät heimgekommen bin, war auch müde und war noch eine kleine Wohnung damals. Und ja, das war das. So sah das aus. Und sechs Jahre später habe ich dann meinen Kindern das Video gezeigt. Und es hat geklappt so. Und ich will euch jetzt noch mehr zeigen oder noch mehr berichten. Ich habe zum Beispiel einen YouTube-Kanal. Also ich habe viele YouTube-Kanäle. Und es gibt einen YouTube-Kanal, den sehe ich so ein bisschen als mein persönliches Tagebuch. Und auf dem YouTube-Kanal sind aktuell 1317 Videos. Das älteste Video, was man auf diesem Kanal findet, ist vor 15 Jahren aufgenommen worden. Vor 15 Jahren. Okay? Okay? Und ich habe dort einfach mein Leben protokolliert. Und was ich euch empfehlen will ist, ihr könnt es genauso machen, ihr müsst den YouTube-Kanal ja nun nicht mal öffentlich schalten. Ihr müsst ihn ja nun nicht mal öffentlich schalten. Das ist ja das Geile. Und auf diesem YouTube-Kanal nehmt ihr dann euch selbst oder die Menschen um euch herum oder wen auch immer, nehmt ihr dann mit, was ihr vorhabt. Ich habe einen anderen YouTube-Kanal. Der ist siebt zehn Jahre alt. 17 Jahre, muss ich mir mal vorstellen. Und das sind halt so meine Anfänge. Da geht es sehr stark um Photoshop. Aber in meinem persönlichen Kanal, da habe ich überall die Leute mitgenommen, was ich damals gemacht habe. Ich sehe gerade ein Video, während ich hier die Podcast-Folge aufnehme. Las Vegas Tag 1 vor 14 Jahren. Das war mein Ziel, wo ich es erreicht habe. Endlich in Las Vegas zu sein. International, auf der Photoshop World. Das war 2010. Da sieht man ganz schäbiges Videomaterial, wie ich die Leute filme, wie viel da los war. Wahnsinn, vor 14 Jahren.
UNKNOWN:So, wie geil.
SPEAKER_00:Und jetzt kommt der entscheidende Tipp, den ich euch gebe. Nehmt euer Telefon raus. Redet mit eurem zukünftigen Ich. Nehmt die Videos auf. Es gibt auch ein Video von MrBeast, der hat es ähnlich gemacht. So geil. Also ich glaube, das Unterbewusstsein schluckt das. Das nimmt das mit. Und ich glaube auch, dass es ein bisschen mehr Commitment dran hängt, wenn du die Leute mitnimmst. Zum Beispiel könnte ich jetzt in der Podcast-Folge sagen, dass ich mir heute Mittag eine Weste hole zum Joggen. Und ich will jetzt anfangen zu laufen. Mein Ziel ist es, 10 Kilometer am Stück joggen zu können. Aktuell bin ich vielleicht bei 3, 4 Kilometer. Ich weiß es nicht. Und vielleicht mache ich mal einen Halbmarathon. Keine Ahnung. Aber ich nehme euch mit. Ich nehme euch mit, wenn ich abnehmen will. Und ich bin auch schon oft gefehlt. Oft hat es halt nicht geklappt, obwohl ich euch mitgenommen habe. Aber je mehr, dass die Leute auch mitbekommen. Und ich glaube auch, dass es sehr viel mit dir selbst macht. Viele schreiben ja auch so Tagebuch. Ist, glaube ich, auch ein guter Schritt. Tagebuch führen. Ich habe halt nie Tagebuch geführt. Also ich habe auch ein Tagebuch, aber Kaiji hat mich nicht so erreicht. Aber was zum Beispiel auch krass ist, es gibt von mir einen Blog, okay? Calvin Hollywood Blogspot, warte mal, ich suche gerade mal, den müsste es sogar noch geben. Ich habe mal einen Blog wirklich sechs Jahre jeden Tag geführt. Jeden Tag, also die gibt es noch. Einmal den Blogspot Post, der ist dann irgendwann umgezogen und dann habe ich auf einem anderen Blog weitergemacht. Und ich habe sechs Jahre lang jeden Tag einen Blog-Eintrag gemacht. Ich blende jetzt gerade nebenbei ein, wer den sieht hier. Da seht ihr... Da könnt ihr nach Datum sortieren. 2009 habe ich 116 Blogeinträge gemacht, 2008 106 und 2009 hat es irgendwie angefangen und dann bin ich gewechselt auf einen anderen Block und habe da weitergemacht. Und das seht ihr, jeden Monat, 31, 28, 31, ich glaube 26 im April nur, komisch. Anyway, ich habe so viel geblockt, mein ganzes Leben ist da. Wenn ich jetzt in 2007 reingehe, Februar 2007, Dann gibt es hier Einblicke. Doch, die Bilder sind sogar auch noch da. Wie beim Dachboden fotografieren. Wahnsinn. Also jeder, der jetzt gerade hier das sieht. Ich habe das schon immer protokolliert. Das war schon immer für mich persönlich, ich will jetzt nicht sagen Strategie, aber das war ein Element, warum ich dahin gekommen bin, wo ich heute bin. 100%. Weil ich immer dadurch auch reflektiere, mitnehme. Ich blicke manchmal zurück, sehe, wie es damals war. Und ich könnte heute so weit zurückgehen und habe Ich habe alles, ich habe auch zu allem einen Beweis eigentlich. Wenn mir jemand sagt, nee Calvin, du warst nie an der Kunsthochschule in Amerika, in New York. Du hast da nie unterrichtet. Gibt es einen Blog-Eintrag? Gibt es Bilder? Gibt es Videos? Wenn zu mir einer sagt... Nee, Calvin, das und das hast du noch nie gemacht, das gibt's nicht. Doch, ich hab alles auf Video, alles auf Video und auf Bilder. Also, ich muss nur suchen, ich muss nur finden. Und das kann ich euch wirklich nur empfehlen, dass ihr das auch macht. Vielleicht sogar nicht nur für euch, vielleicht auch für eure Kinder. Also, zum Beispiel gibt's auch ein Format, es war damals, als der Gabor bei mir gearbeitet hat, das hieß Hollywood on Das ist ein Videoformat. Das war vor sieben Jahren. Hier, Hollywood on Stage. Da gab es mehrere Staffeln. Und einmal die Woche hat Gabor ein Wochenvideo geschnitten und hochgeladen, was in dieser Woche so passiert ist. Wo wir waren. Da seht ihr den Christoph noch. Ich weiß nicht, wer von euch den Christoph kennt. Christoph fotografiert heute für National Geographic. Das müsst ihr mal vorstellen. Da war mein Assistent. Da ist er. Da sind wir gerade. in einem Kino, da fühlen sich die Leute, damals hat er noch die Anmoderation gemacht, alles festgehalten.
UNKNOWN:Und
SPEAKER_00:Das ist jetzt überwiegend zum Event. Aber es gibt auch ein Format, was wirklich so wöchentliche Vlogs waren. Das war jetzt eher zum Event. Also, so geil. Holt die Kamera raus, protokolliert. Vielleicht wollen es eure Kinder irgendwann sehen. Vielleicht ihr irgendwann mal, wenn ihr alt seid, wollt ihr euch das wieder anschauen. Es ist geil. Und ihr müsst es noch nicht mal öffentlich setzen. Ihr müsst es noch nicht mal hochladen und mit der Welt teilen, nur für euch. Schreibt mir gerne mal in die Kommentare, wie ihr darüber denkt. Vielleicht macht ihr das auch schon. Vielleicht fühlt euch jetzt inspiriert hier dadurch. Ich werde mir irgendwann mal, werde ich mich hinsetzen und mich drei Tage lang, werde ich mir nur das alte Zeug angucken. Boah, das sind ja bestimmt 50, 60 Stunden, was ich da an Material habe, wo dann wieder Erinnerungen hochkommen, wo man Leute sieht, wo ich denke, leck, krass, krass, das hat so einen großen Wert. Früher hat man ja auch alles gesammelt, so aus Kindheit und so weiter und irgendwann hört es dann auf. Wenn man erwachsen ist, macht man das nicht mehr. Warum? Also, Leute, bin gespannt auf eure Meinung, das die heutige Podcast-Folge. Fühlt euch inspiriert. Kommt in die Wer-Will-Der-Kann-Community. Alle Infos in den Shownotes. Und dann können wir uns da gerne nochmal dazu austauschen. Ich bin sehr gespannt. Bis dann.